CORONA KRISE
- ATP Auto-Teile-Partner, Details: https://www.atp.at/home
- Autobedarf Kreuzberger, Details: https://www.autobedarf-kreuzberger.at/
- Autobedarf Deibel GmbH, Details: http://www.autobedarf-deibel.at/
- A-P Kfz.-Ersatzteile & Zubehör GmbH, Details: https://www.auto-pol.at/
- ATH Hinterhölzl GmbH, Details: https://www.ath-eferding.at/
- Autoteile Klosterneuburg, Details: https:// www.autoteile-klosterneuburg.at/
- Birner GmbH , Details: https://www.birner.at/
- Car Parts Handels GmbH, Details: https://www.carparts.co.at/
- Derendinger Onlineshop, Details: https://shop.derendinger.at/
- ETC Ersatzteilcenter YAKUP ALICI, Details: www.etc-schwaz.at
- FAMOT Handels GmbH, Details: Details: https://www.famot.at/
- Klein Autoteile VertriebsgmbH, Details: https://www.klein-autoteile.at/
- KFZ Ersatzteilprofis Mitterberger GmbH, Details: https://www.ersatzteilprofis.at/
- Kutzendörfer u. Dworak GmbH, Details: https://shop.kutzendoerfer.at
- Matik Onlineshop, Details: https://shop.matik.at/
- Neimcke AT GmbH & Co KG, Details: https://www.neimcke.at/
- Stahlgruber GmbH, Details: https://www.stahlgruber.at/
- WMTrost Fahrzeugteile GmbH, Details: https://www.wm-trost.at/
Was uns wichtig ist
Unsere Ziele
Freier Zugang zu sämtlichen Ersatzteilen & fahrzeuggenierten Daten für einen fairen Wettbewerb. Damit Arbeitsplätze gesichert werden und die KFZ-Teilebranche eine positive Zukunft hat!
Der freie Zugang zu sämtlichen OE-Teilen sowie generell zu den Ersatzteilen ist die Grundlage der gesamten Branche
Der Zugang zu fahrzeuggenierten Daten bestimmt maßgeblich den fairen Wettbewerb bei Serviceleistungen und Reparaturen
Durch einen freien und fairen Wettbewerb im Teilehandel profitieren KFZ-Betriebe gleichermaßen wie die Autofahrer
Was uns bewegt
Aktuelles
VFT hat dieses Service nach Österreich gebracht. Sinn und Zweck dieser Initiative ist, für Fahrzeugbesitzer in Not einfach herauszufinden, welche Werkstatt in der Krise geöffnet hat und welche Leistungen sie anbietet.
Wir wollen speziell Fahrzeughalter, die Fahrzeuge zur Erfüllung von systemrelevanten Aufgaben nutzen müssen unterstützen, wo die nächste geöffnete Werkstatt ist und ob die benötigten Arbeiten auch durchführen werden können.
Fragen, die „Werkstattoffen.at“ beantwortet und damit systemerhaltend wirken soll.
Einen Monat nach der Wahl des neuen Vorstandes trafen einander zehn VFT-Mitglieder –
teilweise mit Vorstandsfunktion – zu einem Ganztagesworkshop, um die zukünftige
Ausrichtung des Verbandes und die Schwerpunktthemen zu definieren.
Mit der VFT INFO März 2021 informieren wir Sie zu aktuellen Themen aus Brüssel von unserem Partner FIGIEFA. Einerseits stellen wir Ihnen das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für das Jahr 2021 vor und andererseits Informieren wir Sie über wichtige Bereiche, bereits in Arbeit, die einen wesentlichen Einfluss auf unsere Geschäftstätigkeit in der Zukunft haben.
mehrBundestagung - Großhandel mit KFZ-Teilen und Serviceeinrichtungen vom 2. Oktober 2019

Warum Mitglied werden?
Nur wenn alle an einem Strang ziehen können Probleme bewältigt und unsere bestehenden Geschäftsfelder gesichert werden.
- Lobbyarbeit für die Branche
- Zukunftsthemen gemeinsam gestalten
- Regionalen Handel stärken
- Fachliches Netzwerk - Ideenaustausch
- Wichtige Brancheninformationen aus erster Hand
Was die Mitglieder sagen

Wir sind beim VFT, da er die einzige unabhängige Vertretung unserer Branche darstellt. Nur der VFT kann durch seine Arbeit sicherstellen, dass wir auch zukünftig noch Auto-Ersatzteile kaufen und verkaufen können UND dürfen.
Klaus HölblingCar Parts
Die Arbeit des VFT ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft des freien Teilehandels. Wir möchten mit unserer Mitgliedschaft diese Arbeit unterstützen und aktiv mitwirken!
Josef KreuzbergerAutobedarf Kreuzberger KG
Wir sind seit 2010 Mitglied beim VFT und zwar deshalb, weil es für uns sehr wichtig ist, stets in engem Kontakt mit der gesamten Branche zu sein und damit sowohl die Möglichkeit haben, aktiv an Projekten mitarbeiten zu können als auch laufend über Neuigkeiten informiert zu werden.
Birgit HolzweberDVSE Austria